Inklusion

Auf dem Bild sind das KInderbuch "Die kleine Raupe Nimmersatt", zwei Würfel sowie zwei Blindenabzeichen zu sehen Eines ist gelb mit drei schwarzen Punkten, das andere blau mit einem weißen Männchen mit Blindenstock.

Kindergartencoaching: Inklusion zum Anfassen

Inklusion, Intern, Kommunikation

Ich habe schon häufiger darüber berichtet, mit welchen teils übergriffigen Fragen, Vorurteilen oder Ängsten Erwachsene an mich herantreten. Umso erfrischender sind die Begegnungen mit Kindern …

Sport :Mein persönlicher Gamechanger

Als Kind und Jugendliche durfte ich aufgrund meiner Seh- und Atemwegsbeeinträchtigung keinen Sport machen. Erst mit fast 30 habe ich mich dann in einem Kölner …

Sehbehinderung und digitale Barrierefreiheit (Podcast)

Denkt man an digitale Barrierefreiheit, so werden hier oft blinde oder gehörlose Personen als Zielgruppen-Beispiele genannt. Sehbeeinträchtigte Menschen, also Personen, die über einen Sehrest verfügen und mittels Vergrößerungssoftware digitale Angebote nutzen, werden aber allzu oft vergessen. Über dieses Thema habe ich mit Domingos de Oliveira, Host der Webseite www.netz-barrierefrei.de und Experte für digitale Barrierefreiheit, in einem Podcast gesprochen.

Update KVB und Barrierearmut

Leider gibt es in Sachen Ansage-Automaten der KVB noch nichts Neues. Nachdem ich am 17. August mal wieder auf dem Bahnsteig stand – direkt neben …

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Freie Journalistin Saskia von der Burg, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: