Barrierefreiheit

Das Bild zeigt die untere rechte Ecke einer PC-Tastatur, auf der ein Finger eine blau unterlegte Taste drückt. Auf der Taste steht in weißen Buchstaben das Wort barrierefrei, darüber sieht man das Piktogramm einer Rollstuhl-nutzenden Person wie auf einem Behinderenparkplatz.

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Es wird ernst!

Barrierefreiheit, Inklusion, Straßenverkehr und öffentlicher Raum, Uncategorized

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensbedingungen für Menschen mit Beeinträchtigungen wie mich zu verbessern. Es setzt die europäische Richtlinie 219/882 für …

Barrierefreiheit im ÖPNV noch ausbaufähig

Seit Anfang 2022 sollen per Gesetz alle Bus- und Bahnhaltestellen in Deutschland barrierefrei sein. Doh Betroffene wissen: Die Realität sieht aber anders aus: Laut Verkehrsverbund Rhein- …

Sehbehinderung und digitale Barrierefreiheit (Podcast)

Denkt man an digitale Barrierefreiheit, so werden hier oft blinde oder gehörlose Personen als Zielgruppen-Beispiele genannt. Sehbeeinträchtigte Menschen, also Personen, die über einen Sehrest verfügen und mittels Vergrößerungssoftware digitale Angebote nutzen, werden aber allzu oft vergessen. Über dieses Thema habe ich mit Domingos de Oliveira, Host der Webseite www.netz-barrierefrei.de und Experte für digitale Barrierefreiheit, in einem Podcast gesprochen.

„Du bist blind? Merkt man gar nicht!“

„Man merkt gar nicht, dass du blind bist.“ Diese unbedachte oder vielleicht sogar als Kompliment gemeinte Aussage hat mich nachdenklich gemacht. Ich frage mich: Und …

Update KVB und Barrierearmut

Leider gibt es in Sachen Ansage-Automaten der KVB noch nichts Neues. Nachdem ich am 17. August mal wieder auf dem Bahnsteig stand – direkt neben …

Barbarossaplatz Köln: Eine Kreuzung voller Gefahrenquellen

Noch schlimmer sind aber falsch montierte Leitgitter an den Bahnsteigen der Linien 16 und 18. Diese sollen verhindern, dass Menschen über die Gleise abkürzen und die tiefe Stufe zum Gleisbett übersehen – man soll also um das Leitgitter herum laufen. Das Problem: Das Gitter ist verkehrt herum montiert!