Hallo liebe Lesende,

es ist vollbracht: Das blinde Huhn hat in seinem Nest seine Gedanken flattern lassen und hat zur digitalen Feder gegriffen. Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe meines neuen Newsletters!

Oh nein, noch ein Newsletter? Warum soll ich den auch noch abonnieren?

Weil DU hier Inklusion aktiv mitgestalten kannst: Allzu oft dient Inklusion nur als Label, es wird über, aber nicht miteinander gesprochen und am Ende sind alle frustriert. Mein Ziel ist es, Herausforderungen und Barrieren auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft zu erkennen – und gemeinsam mit euch zu überwinden: im Alltag, im Beruf und im digitalen Raum.

Konstruktivismus: Geht nicht, gibt's nicht!

Ganz ehrlich: Ob im Schulunterricht, beim Sport, im Studium, bei der Jobsuche oder im Alltag. Mein Leben lang höre ich: Das geht nicht, das kannst du nicht. Das macht was mit einem und es nervt. Es geht nicht darum, ob ich etwas kann oder nicht, aber eines kann ich auf jeden Fall: Es versuchen!
So wie diesen Newsletter. Ich will euch mitnehmen auf meine ganz persönliche Reise in meiner inklusiven Welt, bei der auch ich immer wieder auf Barrieren stoße – oder große Umwege laufen muss, um mein Ziel zu erreichen. Und um dieses Ziel zu erreichen brauche ich euch, um aus dem Label Inklusion gelebte Realität zu machen.

Feder gespitzt, los geht's!

Ich gebe es offen zu: Das ist mein erstes Newsletter-Projekt und auch hier habe ich gehört: Warum machst du das? Das liest doch keiner! So: Und trotzdem habt ihr den jetzt vor euch auf dem Display! Ich habe das Prokrastinieren aufgegeben , mein erstes Editorial geschrieben, umgeschrieben, neu geschrieben. Der erste Schritt ist gemacht.

Ich werde euch hier regelmäßig über meine Arbeit, News zum Thema Inklusion und (digitaler) Barrierefreiheit informieren und euch in meinen Alltag mitnehmen. Und ihr könnt gespannt sein: Ihr glaubt nicht, was mir als gesetzlich blinden Person immer wieder für skurrile Dinge passieren. Da stehe ich selbst oft kopfschüttelnd davor und denke: Das gibt es doch gar nicht!

Und damit endet dann auch schon diese erste Mini-Ausgabe meines neuen Newsletters. Aber vorher möchte ich gerne von dir noch etwas wissen:
Habt ihr Fragen oder Themenvorschläge, die ich aufpicken und in meinen nächsten Newsletter-Ausgaben "aufs Korn nehmen" soll? :-) Dann slidet bei Insta in meine DMs auf Insta. Oder schreibt mir an kontakt@vonderburg.info. Ich freu mich.

Bis zum nächsten Mal!
Eure Saskia aka das blinde Huhn


Saskia von der Burg
kontakt@vonderburg.info
linkedin instagram 

Blog

Selbsterfahrungstraining: Ein Augenöffner für mehr Inklusion

„Was ist eigentlich Inklusion in der Praxis?“: Unter diesem Motto stand eine Wissenswerkstatt, die ich gemeinsam mit dem #Diversity Management am 10. Oktober beim #Deutschlandfunk veranstaltet habe. Das Ziel: Einblicke in meine Lebens- und Arbeitswelt als gesetzlich blinde Person zu ermöglichen und aufzuzeigen, was in Sachen Inklusion und #Barrierefreiheit am Kölner Standort und besser laufen könnte. Mit praktischem Beispiel „vorangehen“ …
Zu sehen ist ein Mensch in einem Raum, der mit einem Blindenstock durch den Raum geht, um sich zu orientieren.
Email Marketing Powered by MailPoet